Sport

Leichtathletik-Meisterschaft: Auf die Plätze, fertig, los!

Das Ziel vor Augen, die Zähne zusammengebissen – und dann war es geschafft! Ende Januar erlebten diesen Moment 23 unserer Schülerinnen und Schüler während der 33. Schüler-Leichtathletik- Meisterschaft in der dm-Arena in Rheinstetten. Sowohl alte Hasen, die letztes Jahr schon unsere Schule in bis zu zwei Disziplinen vertreten hatten, als auch Neuzugänge der Jahrgänge 2007, 2008 und 2009 gaben auf der Tartanbahn, in der Sprunggrube und beim Hochsprung ihr Bestes.
Es wurde gekämpft, geschwitzt, viel gelacht und dabei wurden noch tolle Leistungen erzielt
Elias Hildebrand und Lars Behnes gelang es sogar, unter die ersten acht Zeitschnellsten beim 50-Meter-Lauf zu sprinten. Dadurch eröffnete sich für sie die Möglichkeit, beim einige Tage später stattfindenden Indoor Meeting Karlsruhe bei einem Einlagenlauf teilzunehmen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Spitzen-Leistung.
Ebenfalls einen herausragenden Wettkampf lieferte Hendrik Dasselaar aus der Jahrgangsstufe 7. Er erzielte im Hochsprung als auch im 800m Lauf den ersten Platz!
Zahlreiche Platzierungen unter den ersten acht Plätzen in verschiedenen Disziplinen rundeten den Wettkampf ab.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer!
Es war alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr. (Hr)

Jugend trainiert für Olympia : Dritte Plätze im Tischtennis

Seit 15 Jahren findet jedes Jahr traditionell im Dezember das Kreisfinale im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sporthalle des Gymnasiums Neureut statt. So trafen in Neureut die besten Schulmannschaften Karlsruhes aufeinander, um auszuspielen, wer beim Regierungspräsidiumsfinale antreten darf. Auch das Gymnasium Neureut stellte zwei Mannschaften. Bei den Mädchen (Melanie Gress, Laura Fritz, Eugenia Bokotej, Noelie Droxner, Lilly Kautt) reichte es im Wettkampf I leider nur zum dritten Platz, da Laura verletzungsbedingt ausfiel. Hier dominierte das OttoHahn-Gymnasium die Konkurrenz. Auch die Jungs (Nico Träger 7c, Felix Eichenbrenner 7a, Philipp Delfinopoulos 7a, Tobias Schlageter) belegten im WK IV ebenfalls den 3. Platz.
Hier setzte sich das Leibniz-Gymnasium Östringen vor dem Helmholtz-Gymnasium durch. Insgesamt waren das Leibniz-Gymnasium und das Otto-Hahn-Gymnasium die dominierenden Schulen, denn auf beiden Gymnasien tummelt sich geballt die badische Tischtennisspitze, sodass sie mit jeweils zwei Mannschaften am RP-Finale vertreten sein werden.
Das Gymnasium Neureut kann mit dem eigenen Abschneiden zufrieden sein, denn es wurden gute Leistungen gezeigt und es hätte nur ein bisschen Glück bedurft, um einen noch besseren Platz zu belegen. Unterstützt wurden die Spielerinnen und Spieler von Fabian Buchleiter aus der J2. Fabian ist unser Schülermentor, der auch die TischtennisAG leitet und besonders die Jungs kompetent coachte.

 

Gymnasium Neureut goes Baden-Halbmarathon

Am Sonntag, den 17.09.2017 wurde es ernst für den Sportkurs von Herr Krätz. Nach wochenlangem Training und einer umfangreichen Planung machte sich der Leistungskurs Sport, angeführt von Herrn Krätz, zum 35. Fiducia & GAD Baden-Halbmarathon auf. Als „Auftakt- und Aufwärmprogramm“ hatten wir uns ja bereits am Tag zuvor bei einer Maultaschenparty gestärkt.
Bekleidet mit den giftgrünen Lauftrikots der Schule, positionierten wir uns im Mittelfeld des Starterfeldes. Pünktlich um 9.00 Uhr fiel dann der Startschuss. Begleitet von lauter Musik und unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer setzte sich auch die Kolonne der „Giftgrünen“, zusammen mit über 4000 Läufern, Richtung Zielmarke in Bewegung. Die 21 km lange Strecke des Halbmarathons führte quer durch die Karlsruher Innenstadt. Auf der Strecke wurden wir in regelmäßigen Abständen mit Wasser und später auch mit isotonischen Getränken versorgt.
Der Sieger Frederik Unewisse von der LG Karlsruhe lief bereits nach nur 1:06:33 h ins Ziel ein und begeisterte die Zuschauer auf der bis auf den letzten Platz gefüllten Tribüne an der Ziellinie. Unser Schulleiter Tilman Hedinger war an diesem Tag nicht nur die administrative Spitze der Schule, sondern auch der Laufleader des Gymnasiums Neureut und überquerte in einer sehr guten Zeit von 1:33:20 h die Ziellinie. Knapp darauf hatten auch die ersten Schüler die 21.000 m bewältigt. Als erster Schüler lief Dominik Troltsch mit einer Zeit von 1:36:03 h in die jubelnde Halle ein, relativ dicht gefolgt von Jonathan Wilfing mit einer Zeit von 1:38:37 h.
Im Runner's Heaven konnten sich die Teilnehmer anschließend bei Getränken und Speisen etwas erholen und ihre herausragende Leistung feiern. Der Baden-Halbmarathon war ein voller Erfolg für die Teilnehmer unserer Schule, zudem bescherte er den meisten von uns auch einigermaßen wackelige Beine und einen erholsamen Nachtschlaf. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht!

Design by S.Röhrauer