Unterstützung bei
Erstkontakt:
Gespräche:
Beratungszimmer, Aufgang E, 1. OG, Raum 1.03
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die zweite „Corona-Welle“, ein neuerlicher Lockdown und vor allem die Schulschließung - das zerrt ganz schön an den Nerven. Vielleicht hat der eine oder die andere das Gefühl, dass der persönliche Vorrat an Geduld und Optimismus so langsam aufgebraucht ist. Hinzu kommen manchmal existenzielle Sorgen und Ängste. Daher wollen wir unser Gesprächsangebot erneuern:
Wir bieten an, uns zu schreiben oder zu sagen, was ihr gerne loswerden
möchtet, was euch bewegt oder wo ihr Hilfe braucht. Das Angebot gilt auch für Eltern und
Erziehungsberechtigte!
Den Termin für ein Telefongespräch können wir gerne per Mail
ausmachen.
Unsere Kontaktdaten:
Daneben verweisen wir auf folgende Angebote:
Familien erreichen über die Nummer des Kinderbüros 0721/133-7240 Familienhebammen, Psychologen, Kinderärzte und Sozialpädagogen. Besetzt ist das Telefon des Kinderbüros montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr.
Unter https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/kinderbuero.de gibt es weitere Informationen.
Telefonseelsorge (Rund um die Uhr)
0800 1110111
0800 1110222
telefonseelsorge.de
Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern
116111 Kinder - Jugendliche (Mo-Sa
14-20 Uhr)
0800 1110550 Eltern (Mo-Fr 9-11 Uhr und Di + Do 17-19 Uhr)
nummergegenkummer.de
Neu ist der Flyer „Elternwissen in Zeiten von Corona“ mit vielen nützlichen Hinweisen: www.agj-freiburg.de/images/downloads/KJS/ElternWissen_2020_Corona_II.pdf
Alles Gute und herzliche Grüße!
Eure/Ihre Claudia Klant, Annette Petirsch